Vita
SusanneJulietteKoch

1957 – in Hamburg geboren
1976 -1978 – Praktikum bei Brigitte Enders
1978 – 1982 – Ausbildung, College oft Art and Design in Farnham,
Bath Academy of Art England BA
1994 – 2002 – Zusammenarbeit mit dem Glaskünstler Hartmann Greb
2006 – 2010 – Zusammenarbeit mit Barbara Hast
2007 – Zusammenarbeit Künstlergruppe Bothkamper Mühle
2011 – Masterstudium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel
Professorin Kerstin Abraham MA
Ausstellungen
seit 1982 – Einzelausstellungen und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland
seit 2011 – 2012 – Connecting, contemporary Arts and Craft from Germany, Norway, Finland, Denmark, Sweden
Auszeichnungen
1998 – Hamburg ADK-GEDOK: Das beste Einzelstück
2005 – 2. Preis der Stadtsparkasse Hanau zur Themenausstellung Licht und Schatten
2007 – GEDOK Form ART 2007, Klaus Oschmann Preis,
Barbara Hast / Susanne Koch
Workshop / Symposium
2007-2018 – Art Normard, Künstlergruppe regelmäßige Symposien und Ausstellungen
2012 – Wood-firing and Landscape Symposium, HDK Universität Göteborg, International Ceramic Workshop, Schweden
2013 -2019 „Der Bewegte Koffer“, ein Dänisch Deutsches Kunstprojekt. Projektleitung mit Silke Lazarevic
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig
Kunst und Gewerbemuseum Dresden, Schloss Pillnitz
Heimatmuseum Eckernförde
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Stadt Liege, Belgien
Museum Kellinghusen
Sammlung Adolf Egner, Köln
Lehrtätigkeit
2003 -2010 – Lehrauftrag Universität Flensburg, Institut für Kunst und Ästhetik;
2013-2017 – Seminar, Institute of Prehistoric and Protohistoric Archaeology
2014 – Workshop Keramikwochen Hüfingen,
2016 – Lerauftrag Univerität Essen – Düsburg “ Erzählende Schalen“- von der Ästethischen Materialerfahrung zur narrativen Sprachhandlung.
Daz/Daf und Kunstdidaktik in Kooperation