Resonanz Paare
Textil: Katja Stelz | Keramik: Susanne Juliette Koch
Der Blick auf das Gemeinsame der Materialien: Formen, Fläche, weich, hart, Lichtspiel, Durchbrüche, Struktur.
Weben
Die Fläche, die Kette, ist statisch während des Webens auf dem Webstuhl gespannt. Das fertige Tuch wird weich und formbar in dem Moment, wenn die Kette vom Rahmen geschnitten wird. Faltenwurf, Verwirbelung des Tuches, das Falten, Zusammenlegen eines Tuchs. Formen, die immer wieder veränderbar sind, drapiert oder durch Zufälle. Ein Tuch unterliegt einem ständigen Wandel in der Formgebung.
Keramik
Die Beschaffenheit des Tons im Arbeitsprozess unterliegt unterschiedlichen Stadien. Flüssig, um zu gießen; weich, um zu formen; weich bestimmbar; lederhart, noch korrigierbar, ausfeilen der Form. Der Ton härtet aus. Nach dem Brand ist er hart wie Stein, statisch. Jegliche Bewegung ist gefroren in dem fertig gestalteten Objekt, die Form ist festgeschrieben.
Die Materialien beinhalten beides, weich, formbar, hart-statisch. Im Prozess der Herstellung ist die Beschaffenheit von Textil und Keramik gegenläufig. Im Endprodukt Textil weich, Keramik hart.
Architektur
Keramik die Hülle, die Wandung eines Hauses und das Raumklima eines Hauses. Eine statische Hülle. Rechteck, Ziegel, Rundungen, Säulen, Zylinder, Schindel. Im Haus finden sich Flächen, Durchbrüche, Rundungen. Durch die Durchbrüche im Mauerwerk entsteht ein Spiel des Lichtes mit Licht und Schatten. Die Hülle ist gut durchdacht und konstruiert.
Buch: Anupama Kundoo, „slow Architecture“
Textil, die Wärme des Hauses, eine fließende Bewegung. Die Statik ist im Kontrast mit weichen Formen gesetzt durch den Stoff, die Teppiche, die ständig in Veränderung begriffen sind. Veränderung des Lichtes, textile Durchbrüche, Licht/Schattenspiel, Verdunklung. Das Textile ist in Bewegung begriffener Wandel. Das Spiel des Lichts.
Buch: Otti Berger „Weaving for Modernist Architecture“
Leinen: fester Faden, eigensinnig, sperrig, eigene Spannung, dreidimensional. Das Tuch ist formbar, hat eine eigene Spannung, widerstandsfähig.